Am einfachsten buchen Sie dafür hier direkt einen Termin in unserem Online Kalender:
Sie können uns auch über unser Kontaktformular erreichen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Informationen hochzuladen, einschließlich einer Bilddokumentation des Befundes. Ein Facharzt wird Ihre Informationen prüfen und Ihnen einen Behandlungsplan skizzieren. Sie erhalten dann drei E-Mails (prüfen Sie gegebenenfalls auch Ihren Spam-Ordner):
Bitte beachten Sie, dass eine Untersuchung oder Behandlung bei anderen Diagnosen der Proktologie an diesen Terminen nicht möglich ist, da die räumlichen und/oder personellen Voraussetzungen nicht gegeben sind.
Ein über unser Buchungssystem angefragter Termin wird vom Arzt erst bestätigt, wenn entweder der Patient bereits in unserer Praxis untersucht wurde oder vorab eine Bilddokumentation übermittelt und der Online-Fragebogen („Zugang zu Ondasys“) ausgefüllt wurden.
Fahrer / Begleitperson organisieren: Für die Heimfahrt empfehlen wir nicht, sich selbst ans Steuer zu setzen. Kreislaufreaktionen sind nie ganz auszuschließen. Direkt nach der Behandlung ist man vielleicht auch kein konzentrierter Teilnehmer im Straßenverkehr. Organisieren Sie also am besten einen Fahrer oder eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ohne allzu häufiges Umsteigen.
Lokalanästhetika werden seit 1884 in der Medizin eingesetzt und unterbrechen die Erregungsleitung in den Nerven durch Blockade der Natriumkanäle. Dadurch ermöglichen sie eine schmerzfreie Operation ohne Beeinträchtigung des Bewusstseins. Viele Patienten befürchten, dass die Lokalanästhesie (örtliche Betäubung) nicht ausreichend wirkt. Wer in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht hat, hat kein Vertrauen mehr.
Diese Angst können wir Ihnen nehmen. Die Tumeszenzanästhesie ist in der Tat eine fortschrittliche Methode zur lokalen Betäubung, die viele Vorteile bietet. Durch die Verwendung eines verdünnten Lokalanästhetikums und die Zugabe von Bikarbonat wird die Wirkung des Medikaments verbessert, und die Anwendung ist angenehmer als bei herkömmlichen Injektionen.
Die Tumeszenzanästhesie ermöglicht es, mit einer Dosierpumpe ein großes Volumen des Lokalanästhetikums in das Unterhautgewebe einzubringen (Tumeszenz lat. = Schwellung). Dies führt zu einer besseren Verteilung und längeren Wirkungsdauer der Betäubung. Gefäßverengende Medikamente ermöglichen zudem eine blutungsfreie Operation mit optimaler Sicht.
Die Methode wurde 1985 vom Schönheitschirurgen Dr. Jeffrey A. Klein entwickelt und wird seitdem in verschiedenen medizinischen Fachrichtungen erfolgreich angewendet. Neben ästhetischen Eingriffen wie der Behandlung von Krampfadern findet die Tumeszenzanästhesie auch Anwendung in der Proktologie, wie eine Studie von Prof. Dr. Bussen an der Universität Würzburg gezeigt hat.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Wirksamkeit und Sicherheit der Tumeszenzanästhesie durch zahlreiche Studien belegt wurden. Durch die Verwendung der Tumeszenzanästhesie können Patienten beruhigt sein und darauf vertrauen, dass sie während des Eingriffs schmerzfrei sind.
Boeni, R. (2020). A Combined Prilocaine-Lidocaine Tumescent Solution Has Lower Clinical Side Effects Compared With Lidocaine Only. American Journal of Cosmetic Surgery, 37(3), 114-117.
Bussen, D., Sailer, M., Fuchs, K., & Thiede, A. (2003). Tumeszenz-Lokalanästhesie bei proktologischen Eingriffen. Der Chirurg, 74(9), 839-843.
Goyal, N. (2021). Tumescent anaesthesia for liposuction surgery—A review. Dermatological Reviews, 2(4), 180-187.
Holt, N. (2017). Tumescent anaesthesia: its applications and well tolerated use in the out-of-operating room setting. Current Opinion in Anesthesiology, 30(4), 518-524.
Piskin, T. (2009). Tumescent Local Anesthesia for Excision and Flap Procedures in Treatment of Pilonidal Disease. Diseases of the Colon & Rectum, 52(10), 1780-1783.
Klein, J. (1987). The Tumescent Technique for Lipo-Suction Surgery. The American Journal of Cosmetic Surgery, 4(4), 263-267.
Klein, J., & Langman, L. (2017). Prevention of Surgical Site Infections and Biofilms: Pharmacokinetics of Subcutaneous Cefazolin and Metronidazole in a Tumescent Lidocaine Solution. Plastic and Reconstructive Surgery Global Open, 5(5)
Lindenblatt, N., Belusa, L., Tiefenbach, B., Schareck, W., & Olbrisch, R. (2004). Prilocaine Plasma Levels and Methemoglobinemia in Patients Undergoing Tumescent Liposuction Involving Less Than 2,000 ml. Aesthetic Plastic Surgery, 28(6), 435-440.
Mantripragada, K., Yerke Hansen, P., Vazquez, O., Pires, G., & Becker, H. (2023). Pain Reduction Using Ropivacaine in Tumescent Solution following Lipoaspiration. Plastic & Reconstructive Surgery Global Open, 11(1),
Schöpf, E., et al. (2001) Tumeszenz-Lokalanästhesie: Ein neues Verfahren der Lokalanästhesie. Dtsch Arztebl 2001; 98(9): A-545 / B-459 / C-434
Bleibt die Wunde offen?
Die großen Wunden wie bei der „Metzger-Methode“ wollen wir vermeiden. Die eigentliche Fistel hat nur selten einen Durchmesser über 1 cm. Diesen von der Fistelkapsel umhüllten „Schlauch“ kann man sparsam, aber vollständig dadurch entfernen, dass man exakt an der Grenze zur Fistelkapsel entlang präpariert. Dabei helfen uns die Operationsoptik mit fokussierter Lichtquelle und die 4 MHz Radiofrequenz – Technik.
Eine Naht oder Klebung des Abszesses ist mit einer Erfolgsrate von ca. 80% möglich, wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
Wir verwenden dazu zwei verschiedene Techniken:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Produktpräsentation Dermabond®, Herstellervideo von Ethicon
Und was, wenn die Wunde wieder aufgeht?
Dann wird man die Wunde offen ausbehandeln. Wie immer ist dann die wichtigste Maßnahme die wöchentliche Rasur, die wir bei Bedarf gerne in unserer Wundsprechstunde durchführen.
Die Betäubung wirkt meistens noch mehrere Stunden über das Operationsende hinaus, sodass Sitzen und Gehen normalerweise problemlos möglich sind.
Direkt nach der Operation sollte zu große Belastung vermieden werden. Auch wenn München eine attraktive Stadt ist, sollten Sie den kompletten Stadtrundgang vielleicht verschieben. Der Fußweg zur U-Bahnstation, zum Hotel Oder zu einem Restaurant ist kein Problem.